Letzte Vorbereitungen

Von Kommodore

Obst, Gemüse und Zerhacker Morgens früh ist es bei Lidl noch schön leer. Da habe ich eben Obst und Gemüse eingekauft. Werner besorgt den Rest für die kalorische Körperpflege. Ein Sack Kartoffeln (liegt jetzt kühl in der Bilge, wo Voreigner Adolf früher sein Bier bunkerte), Paprika, Radieschen, Äpfel, Pflaumen und Bananen und manches mehr wartet…

Zirkusdirektor auf Friedhof

Von Kommodore

Ein letzter Dienst heute… Nein, den Zirkusdirektor habe ich heute nicht beerdigt. Der liegt da schon ein paar Jahre, und immer noch pflegt die Zirkusfamilie sein Grab wirklich vorbildlich. Das Grab sticht geradezu aus dem ganzen Friedhof hervor, farblich und auch von der ganzen Gestaltung. Oben schwingt im Wind eine Artistin im Trapez. Ich hatte…

Stauen…

Von Kommodore

Entdecken … kann man noch viele Staumöglichkeiten auf der Drallen Deern! Seit ein paar Tagen bringe ich jeden Tag irgendwas an Bord, was mit auf den großen Törn soll /muss. Liquid für die Dampfer-Pfeife, Spiritus für den Kocher, 27 Unterhosen und 8 Jeans und im Vergleich dazu etwas wenige Socken. Und während ich so in…

Bald legen wir ab…

Von Kommodore

Der Mast liegt schon. Wir haben ihn nach einem kleinen Törn nach Melchers Hütte an der Hamme und zurück gar nicht erst wieder gestellt. So bleibt er auch, denn es liegt ja erst einmal der Hadelner Kanal vor uns Richtung Elbe. Und vorher die Weser runter läuft uns wie immer die Tide weg, wenn wir…

Blog: Im Geiste dabei!

Von Kommodore

Wenn die „Dralle Deern“ in See sticht, dann gibt es jeden Tag zum Teil mehrmals Logbuch-Berichte hier zu lesen. Wenn die Tide ganz früh liegt, dann kann man sie daheim schon zum Frühstück verfolgen. Oft gibt es dann am Abend noch einen Bericht vom zweiten Teil der Tages-Etappe. Auf diese Weise sind viele im Geiste…

Ausbildung: Selbst Scheine machen!

Von Kommodore

In Zusammenarbeit mit dem ESV Blau-Weiß Bremen e.V., Abt. Wassersport Ritterhude, bietet der „Kommodore“ seit vielen Jahren Kurse für Sportbootführerscheine und Seefunkzeugnisse an. Statt Kursgebühr wird eine Spende für die Seenotretter dafür erbeten. Mit den Jahren sind es tatsächlich Hunderte, die auf diesem Wege zu einem Sportbootführerschein oder Funkzeugnis gekommen und selbst Wassersportler geworden sind.…

Geführte Törns: Wag dich raus!

Von Kommodore

Mindestens einmal pro Saison, meist aber zweimal (am Anfang und am Ende der Saison) bietet der „Kommodore“ seine Begleitung und Beratung bei ersten Wattentörns an. Manche trauen sich nicht alleine raus und es ist auch schöner in der (kleinen) Gruppe zu erleben. Man lernt nicht nur neue Reviere, sondern auch neue Leute kennen. Jeder fährt…