Tag 21 Nachtrag: Vor Bremerhavens Toren

Von Kommodore

Festgemacht um 1945h beim Wassersport am Sperrwerk e.V. Bremerhaven. Genau gegenüber vom Tide-Sperrwerk. Das hat aber bereits um 1730h Feierabend gemacht und wird morgen früh um 0830h wieder für uns zur Verfügung stehen. Dann geht’s weiter. Wir sind aber auch richtig fertig heute Abend: viele, viele Kanalkilometer plus einige Seemeilen auf der Elbe und das…

Tag 21: Über die Elbe in den Hadelner Kanal

Von Kommodore

Unsere schwimmenden Nachbarn, als wir nach dem Wachwerden auf den Steg zum Vereinsheim wollten. Ein sonniger Tag, fast windfrei, die Elbe liegt wie ein Ententeich vor uns. Jetzt warten wir noch auf das Hochwasser, um zu starten. Denn wir wollen ja elbabwärts, und das bekanntlich am besten mit ablaufendem Wasser, das hier durchaus 2-3 Knoten…

Tag 20: Crew-Wechsel und Ende NOK

Von Kommodore

Am Freitagmorgen kamen, wie verabredet und püntklich wie die Maurer, Conni und Werner vorgefahren beim RVRendsburg. Alles war schon gut vorbereitet und stand parat: Schmutzwäsche und Leergut sowie persönliche Sachen der Eignerin. Man wundert sich, was sich in so kurzer Zeit so alles ansammelt! Vorher war die Eignerin noch mal zur Entsorgung geschritten, die ja…

Tag 19: Hafentag in Rendsburg

Von Kommodore

Hafentage haben auch was Schönes. Man kommt mal richtig runter. Geht schön essen. Räumt mal auf. Macht kleine Reparaturen und lernt neue Nachbarn kennen. Besonders schön werden sie, wenn starke Winde im Rigg heulen und man so grundlegend froh ist, dass man jetzt nicht draußen auf der Ostsee oder Elbe unterwegs sein muss, bei Seegang…

Tag 18: Kiel-Rendsburg mit Teil II

Von Kommodore

Unweigerlich zieht dieser Lichtmast vor der NOK-Schleuse die Augen der Skipper an! Sie harren auf ein einziges Signal, das nur für sie als Kleinbootfahrer gilt: ein weißes, unterbrochenes Licht. Und nur dieses. Kein Grün oder Rot darunter. Gilt nicht für sie. Nur Weiß unterbrochen. Dann Hebel auf den Tisch und rein in die Schleuse! So…

Tag 17: Abendausgabe

Von Kommodore

Von Wolfgang Kubicki nach Lönneberga Vor seinem Haus in Strande war noch ein Parkplatz frei. Ja, hier wohnt der Vize-FDP-Chef Wolfgang Kubicki. Und da, im Strand-Bistro „Lönneberga“, wo er abends gern noch mal ein Bier trinkt, wollte ich heute Abend endlich mal ein echtes Elch-Gulasch essen. Das legendäre Elch-Gulasch vom „Lönneberga“. Und ich habe es…

Tag 17: Maasholm bis Kiel-Stickenhörn

Von Kommodore

Eigentlich habe ich kaum Lust, jetzt noch was ins Notebook zu tippen: ich bin einfach viel zu müde und gehe gleich erst mal in die Koje. Warum? Weil ich letzte Nacht kaum geschlafen habe und die Nacht zudem sehr kurz war: Um 05.30h haben wir in Maasholm abgelegt! Warum das denn? Ist doch kein Tidengewässer,…

Tag 16: Ergänzung für Kunsthandwerksfreunde

Von Kommodore

Die Eignerin hat unweit vom Liegeplatz in Maasholm ein „Handwerkerhaus“ entdeckt. Nein, keine Schlosser, Maurer oder Klempner, sondern Kunsthandwerk steht dort zu Ansicht und Kauf. Und scheinbar in einer Weise, die das Gemüt der Eignerin zu entzücken in der Lage war. Also gingen wir noch mal hin, um zu schauen, ob wir was für den…

Tag 16: Maasholm again

Von Kommodore

Kappeln Bridge – wenige Minuten vor der Öffnung um 09:40 Uhr. Wir drehen noch ein paar Kreise und dann ist es auch so weit. Kein Funkspruch, nichts. Einfach Stille auf dem Funkkanal, denn jeder weiß hier Bescheid: immer zwanzig vor! Wunderbares Wetter, ein – wegen wenig Winds und zusätzlicher Abdeckung – gelungenes Ablegemanöver, und schon…

Tag 15: Kappeln unter Pappeln

Von Kommodore

Schüchternern Blick nach dem Wachwerden aus dem Bullauge: Wie ist das Wetter? Alles klitschenass? Sturzregen wie in Ritterhude daheim? Gewitter hätten wir ja gehört. Nichts. Kein Blitz, kein Donner, kein Tropfen Regen hier in Dekelsen/Kappeln. Dafür nach Tagen brausenden Windes nun absolute Windstille und drückende Schwüle. Kaum gewaschen ist man schon wieder durchgeschwitzt. Dann kommt…