Rückblick und Fazit

Von Kommodore

Die schönsten Schlicklöcher wollten wir besuchen – und haben es auch! Allerdings nicht, wie geplant, die an der Außenweser und darüber hinaus, sondern nur die an der Unterweser. Warum? Nun, Tidenzeiten und unsichere Wind- und Wetterlage ließen es nicht anders zu – es sei denn, man hätte mit Gewalt irgendwo hin wollen. Aber wir wollten…

Tag 5: Rechtenfleth und heimwärts

Von Kommodore

Moin zusammen und schönen Sonntag! Während bei uns zuhause im Garten der Maulwurf und seine Familie immer größere Hügel aufwerfen, kann man hier in Rechtenfleth jetzt bei Ebbe ringsum wunderbar geformte Schlickhügel beobachten. Inzwischen ist die Sonne auch wieder rausgekommen und wir denken, dass wir gegen elf Uhr aufbrechen können Richtung Hamme. Und ordentlich gefrühstückt…

Tag 4: Juliusplate genießen

Von Kommodore

Da liegen wir nun im Schlick… … und haben viel Zeit. Denn Hochwasser ist erst am Nachmittag, und wenn man mit dem ablaufenden Wasser wieder die Weser runter will, dann sollte man das Hochwasser abwarten. Und damit die Törn-Interessierten wie Horst S. nun nicht länger unruhig auf dem Barhocker rumzuckeln müssen, hier auch gleich die…

Tag 3: Voll unter Segeln…

Von Kommodore

Frag Bauern, frag Segler… Den Bauern frag nach der Ernte und er wird immer was zu stöhnen haben. Mal zu trocken, mal zu nass, mal später Frost oder frühe Hitzewelle. Irgendwas ist immer. Beim Segler auch. Mal kommt der Wind zu stark, mal viel zu schwach oder gar nicht, und aus der falschen Richtung kommt…

Tag 2: Segel hoch – und nicht wieder runter!

Von Kommodore

Gerade haben wir uns einen Kartoffeleintopf gegönnt so kurze nach eins. Wir hatten aber auch schon spannende zwei Stunden hinter uns, die eigentlich wunderbar begonnen hatten: Mit achterlichem Wind und fast sieben Knoten die Weser raufgesegelt von Großensiel mit Ziel Absersiel. Ganz entspannt. Und ich schwärmte dem Motorbootfahrer Reiner noch ins Ohr, wie schön doch…

Tag 1: Großensiel!

Von Kommodore

Um 1400h haben Reiner und ich mit der Drallen Deern die Ritterhuder Schleuse genommen. Schleuser Marco hatte alles bestens vorbereitet und Reiners Dorle hatte sich auch an der Schleuse versammelt, um noch ein paar Filmclips zu drehen (kommen hier später auch!). Alles bestens, auch das Mastlegen zuvor mit der neuen kräftigen Kleinwinde unter Antrieb durch…

Tag 0: Start aufgeschoben!

Von Kommodore

Leider geht’s erst Mittwochmittag los…. Immerhin, denn es hätte auch Freitag werden können und dann wäre es ein sehr kurzer Kurztrip geworden. Der ersten Mitsegler hat unerwartet einen Termin zu einem Checkup bekommen, der nicht verschiebbar ist. Und dann fügt es sich gut, dass Reiner, der erst ab Freitag an Bord gekommen wäre, nun schon…

Auswertender Rückblick Schlei-Tour 2025

Von Kommodore

Das könnten wir sein: Links die kluge Eignerin, gelegentlich die Dinge im Vorfeld skeptisch betrachtend, und der entspannt-fröhliche Kommodore, der bei fachlich -korrekter Planung am Ende die Dinge dann doch so nimmt, wie sie halt kommen. Denn alles, so lehrt das Leben, ist halt nicht planbar. Wie verhält es sich nun aus der Nachbetrachtung zwischen…

Tag 23: Letzte Meilen

Von Kommodore

Darauf haben wir, noch nicht ganz munter, morgens um 0700h gewartet: das erste Wasser der Flut läuft ins Rechtenflether Siel ein! Jetzt wird es schnell gehen, schneller als in jedem anderen Sielhafen der Unterweser, dass wir aufschwimmen – und losfahren können. Das Frühstück steht noch auf dem Tisch, als ich bemerke, dass die Dralle Deern…

Tag 22: Die Heimat hat uns wieder

Von Kommodore

Aber erst noch ein kurzer Blick zurück: Gestern Abend habe ich vom Boot aus noch ein höchst erfrischendes Bad genommen in der Geeste. Die Klamotten klebten vorher am Körper und ich hatte das Gefühl, ein Zischen zu hören, als ich über den neuen Treppenfender ins Wasser stieg. War jedenfalls eine tolle Sache. Und mit etwas…