Hier gibt es viele schöne Fotos zum Verkauf der Drallen Deeern:

Fotos Anzeige DD


Die Verkaufsanzeige findet sich bei Ebay-Kleinanzeigen.



Der Kommodore schaut auf die letzte Phase seines Wassersports. Was bringen die paar Jahre, die vielleicht noch vor ihm liegen?

Der Bordhund ist dieses Jahr gestorben, die „Eignerin“ ist nicht bei bester Gesundheit und möchte auch mal „was Anderes“ machen also „nur“ Wassersport. Die Zahl der potentiellen und kundigen Mitsegler sinkt ebenfalls aus diversen Gründen.

Was bleibt, sind die fünf Tonnen schwere „Dralle Deern“ und der ziemliche, auch körperliche Aufwand, bis man mal so richtig segeln kann. Schwert rauf, Schwert runter, Gaffel hoch, Fock runter. Das Ankern erfordert Körperkräfte (beim Heben) und unterm Strich wird dann einfach mehr motort als gesegelt. Gut, dass der Volvo-Penta-Diesel so ein treuer und sparsamer Geselle ist!

Also- sagt die Vernunft, und gelegentlich soll man ruhig mal auf sie hören – muss man mal ne Nummer abspecken. Und ein Boot nehmen, das leichter, einfacher zu bedienen und ggf. auch noch trailerbar ist. Man könnte dann die Interessen der Eignerin mit denen des Kommodore verbinden: Boot irgendwo hintrailern, Ferienwohnung dort am Wasser mieten, und je nach Lust und Wetter mal segeln und mal die Gegend erkunden.

So soll es nun werden. Und zwar gleich „richtig“. Downsizen bis zum Mini-Traumschiff, zur Leisure 17. Eins von den Booten, die immer schon zu meinen Traumschiffen gehörten wie Jollenkreuzer und Plattbodenschiff. Seetüchtig, durch Kimmkiele wattentauglich mit wenig Tiefgang, allein vom Cockpit aus zu bedienen dank Rollfock und anderer Features. Neuer Trailer, gut erreichbarer Außenborder, leichtgängiges Ruder, und genug Platz in der Kajüte, um zu zweit auch mal ein paar Tage darauf verbringen zu können.

Und als mir ein super Angebot über den Weg lief, war die Entscheidung gefallen.

Und jetzt suche ich einen treuer Nach-Eigner für die „Dralle Deern“. Er wird ein tolles Schiff bekommen, von mir in den letzten zwei Jahren so richtig „auf Vordermann“ gebracht. Aber immer, man soll sich nicht täuschen, auch noch genug regelmäßige Pflege zu tun. Schleifen, spachteln, lackieren. Wenn man es sich gut einteilt, dann geht das problemlos. Wenn man es schluren lässt, dann sieht es bald nicht mehr schön aus. Also, etwas regelmäßige Pflege gehört einfach dazu!